Meine Themen
Lesestoff
Ein Stoff für eine menschlichere Welt
„Opa, kann ich dich fragen, warum ich dich jeden Nachmittag auf dieser Bank auf dem Platz sitzen sehe und du in Richtung Sonne lächelst?“
Der alte Mann senkte langsam den Kopf, hielt kurz inne, sah ihn mit großer Zärtlichkeit an und antwortete mit großem Frieden: „Ich stricke“.
Delfin Quickies – Neugier, Verspieltheit, Spaß
Delfine sind unglaublich verspielt und checken alles Neue interessiert aus – ein Fleckendelfin hat einmal in unser Unterwassermikrofon gebissen. Roland Gockel hat eine schöne Geschichte von einem roten Basecap zu erzählen! Und wir Menschen? Unser Gehirn ist so angelegt Energie zu sparen. Eine Einladung dieses kleine Mehr an Energie aufzubringen…
Delfin Quickies – Zeit zu Lauschen
Wie ist das wohl, wenn man durch Sounds sieht?
Delfine sind bei weitem nicht so visuell geprägt wie wir, sie leben in einer Welt der Töne. Sie sehen eben in Tönen. Und das auch noch in den höchsten Tönen: Dreidimensional. Holografisch. Siehe auch: Die gläserne Welt. Und wir Menschen? Ist es nicht Zeit besser zu lauschen…?
Delfin Quickies – Lebensfreude
Delfine stehen für Lebensfreude. Ihre schwerelosen Sprünge aus dem Wasser symbolisieren perfekt die Leichtigkeit des Seins.
Der kräftige Sprung aus dem Wasser repräsentiert unbändige Lebensfreude. Tatsächlich ist es so, dass viel ihrer Lebenszeit dem Spiel und Schnabernack gewidmet ist. Für uns Menschen ist Lebensfreude eine unersetzliche Zutat, um gesund alt zu werden.
Ethischer Handykauf – geht das überhaupt?
Für mich ist das ein Dilemma: Am liebsten hätte ich gar kein Handy, da ich ein Mehr an Strahlung nicht unterstützen will. Allerdings bin ich auch kein „Zurück-in-die-Steinzeit“ Typ. Und man muss sich da nichts vormachen. Ökologisch ist kein Handy auf der Welt.
Delfin Quickies – Eine gläserne Welt
Delfine schauen durch Töne – und dies gleich dreidimensional. Sicher hast du schon mal gehört, dass Delfine ein Sonarsystem zur Orientierung haben. Mit dieser High Tec Ausstattung sind sie in der Lage Ultraschallwellen auszusenden, diese vorher zu bündeln und auch auf etwas zu richten, um ihre Umgebung abzuscannen, die dadurch zu einer gläsernen Welt wird.
Susanne Braack
Liebt das Meer und das Mehr.
Veranstaltet seit 25 Jahren Reisen zu Delfinen und Walen. Sie ist Meditationslehrerin und gibt Kurse und Einzelsitzungen für ein integrales Life Management.
Alle Beiträge
Von Delfinen lernen
Integral
Neualität
Erlebe Dein Blaues Wunder
Me, SU
Die Kunst jung älter zu werden
→ Linktipps
→ Empfehlungen
Mehr von Susanne
Ja, ich will den Newsletter abonnieren
© 2020 Susanne Braack | Webdesign Webagentur MW







